06.04.2025

*on view * Gruppenausstellung Zero + in Hilden

06.04. - 15.6.2025 | Kunstraum Gewerbepark Süd, Hilden /DE

Mit Zero + lädt der Kunstraum Gewerbepark Süd zu einer umfangreichen Gruppenausstellung mit Rahmenprogramm ein.

Die Kunstbewegung „Zero“, die in den frühen 1950er-Jahren von Heinz Mack, Otto Piene und später Günther Uecker ins Leben gerufen wurde, setzte sich als Befreiung von den Schatten des Zweiten Weltkriegs und als Aufbruch zu neuen, positiven, lichtdurchfluteten Kunstformen durch. Sie nutzten reflektierende Materialien, Spiegelungen und dynamische Raumkonstruktionen, um die Kunst in eine neue Richtung zu lenken. Die Bewegung stellte traditionelle ästhetische Ideale infrage und setzte sich mit neuen philosophischen Ansätzen auseinander. Obwohl die Zero-Künstlergruppe sich 1966 auflöste, lebt ihr Erbe in zahlreichen zeitgenössischen Kunstprojekten weiter. Die Ausstellung beleuchtet dieses Erbe und zeigt Werke von Künstlern wie Mischa Kuball, Ólafur Eliasson und Hartmut Neumann, die das Konzept von Zero in ihren eigenen Arbeiten fortführen. Neben Werken von Mack, Piene und Uecker werden auch Porträts der Künstler sowie Werke von Charles Wilp und Yves Klein präsentiert.

Samstag, 10. Mai 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
Kunstcafé mit Dr. Barbara Könches, Director ZERO foundation & Dorothée Coßmann, Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, moderiert von Dr. Sandra Abend

Samstag, 10. Mai 2025, 17:30 Uhr
Lichterfest & BBQ, Zoran Velinov verwandelt den Kunstraum mit eigenen Kompositionen in eine Projektionsfläche und Soundkulisse

Mischa Kuball, Projektionsraum 1: 1: 1, 1991–‘93, © Cary Markerink, Amsterdam, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Mehr erfahren