r a d i a l system
Berlin, 2025

Photo: Kevin Fuchs, Berlin

Photo: Kevin Fuchs, Berlin

Photo: Kevin Fuchs, Berlin

Photo: Kevin Fuchs, Berlin
Ein Lichtzeichen, das zu Begegnung einlädt: Mit einer ortsspezifischen Lichtinstallation des international renommierten Lichtkünstlers Mischa Kuball wird das Radialsystem ab Sommer 2025 erstmals dauerhaft auch aus der Ferne sichtbar. Der Schriftzug „r a d i a l system“ leuchtet als kinetisches Lichtobjekt und markiert einen neuen künstlerischen wie architektonischen Bezugspunkt an der Fassade des Hauses. Die Arbeit, die am 25. Juli offiziell eingeweiht und erstmals zum Leuchten gebracht wird, bewegt sich zwischen „Kunst am Bau“ und sinnlich erfahrbarer Setzung im öffentlichen Raum.
Mischa Kuballs Installation versteht sich als „Lichtkörper mit eigener Zeitlichkeit“: In subtiler Bewegung changieren Frequenz und Helligkeit der einzelnen Buchstaben, reagieren aufeinander und erzeugen so eine dynamische Topografie aus Licht. Sie nimmt auf die wechselvolle Geschichte des Hauses Bezug: Das Radialsystem – als ehemaliges Pumpwerk direkt an der Spree Ende des 19. Jahrhundert in Betrieb genommen – verbindet seit fast zwanzig Jahren als Kulturort Transformation und Kontinuität im Dialog mit internationalen und lokalen Künstler*innen, Ensembles und Publikum. Im Sinne Mischa Kuballs künstlerischer Praxis, in der Licht als Medium für gesellschaftlichen Diskurs und ästhetische Intervention dient, begreift sich auch die Installation als visuelle Praxis des Mitteilens – offen, in Bewegung und sich in Beziehung setzend.
Die Inauguration findet im Rahmen der zweiten Vorstellung von STEIN am 25. Juli 2025 statt. Die neue Choreografie von Lucinda Childs, Hans Peter Kuhn und Miki Orihara mit dem Dance On Ensemble feiert am Vorabend seine Uraufführung und ist an insgesamt vier Sommerabenden im Radialsystem zu sehen.
